|
|
|
|
|
 |
|
 |
Binomische Formeln
Das Adjektiv binomisch leitet sich vom Substantiv Binom, also von bi (zwei) und Nomen (Namen) ab. Im Gegensatz zu Adjektiven wie abelsch leitet es sich nicht vom Namen eines Mathematikers ab. Im Sinne des mathematischen Humors wird die Bezeichnung binomisch scherzhaft auf die fiktiven Alessandro Binomi und Francesco Binomi zurückgeführt, die auch in einigen Schul- und Lehrbüchern als deren Urheber auftauchen.
Formeln:
Als binomische Formeln werden üblicherweise die folgenden drei Umformungen bezeichnet:
|
|
(a+b)²=a²+2ab+b²
(a-b)²=a²-2ab+b²
(a+b)(a-b)=a²-b²
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|